Umweltbeauftragte
Grundlagenwissen zu Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001:2015, EMAS-VO und CCS-System-Cert sowie zu relevanten umweltrechtlichen Gesetzen und Verordnungen.
Unternehmen achten verstärkt auf Qualität und Umweltschutz. Die Öffentlichkeit und natürlich auch die Kunden fordern verstärkt Umweltfreundlichkeit von Produkten und Prozessen ein, die aktuelle Gesetzeslage verlangt Nachweise über die Erfüllung der Umwelt relevanten Gesetze. Umweltmanagementsysteme, Umweltkonzepte und effiziente Ausbildung der an den Prozessen beteiligten Personen bringen die Lösung in diesem Bereichen.
Ausbildungsinhalte
- Inhalte und Anforderungen der ISO 14001:2015, EMAS-VO und CCS-System-Cert
- Aufbau und Elemente eines Umweltmanagementsystems
- Kontext der Organisation hinsichtlich Umweltmanagements
- Umweltpolitik
- Risiken und Chancen
- Bewertung der Umweltaspekte entlang des Lebensweges
- Umweltkennzahlen
- Grundlagen des internen Umweltaudits
- Fortlaufende Verbesserung des Umweltmanagementsystems
- Relevante Gesetze und Verordnungen
- Rechtskonformität und Rechtssicherheit
Wert
Basismodule und Wahlmodule müssen gemeinsam mindestens 96 Stunden betragen. Dabei müssen zwei Basismodule besucht werden, die Wahlmodule können Sie selbst auswählen. 16 Stunden werden für die verpflichtende Projektarbeit angerechnet. Sie schließen den Lehrgang mit einer Zertifizierungsprüfung nach CCS-System-Cert ab.
FAQS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.