Fahrzeugkrane
Fahrzeugkrane mit mehr als 300 kNm
Fahrzeugkrane (Auslegerkrane mit eigenem Antrieb für die Fahrbewegung, die mit oder ohne Lasten verfahren werden können ohne dass hierzu eine feste Fahrbahn oder Gleisanlage benötigt wird und deren Standsicherheit durch die Schwerkraft sichergestellt wird) und Ladekrane (im allgemeinen auf einem Fahrzeug montierte Krane zur Be- und Entladung des Fahrzeuges) mit jeweils einem Lastmoment von über 300 kNm:
Ausbildungsinhalte
- Grundbegriffe der Mechanik, Elektrotechnik sowie der Hydraulik
- Aufbau und Arbeitsweise
- Mechanische, Elektrische und Hydraulische Ausrüstung
- Standsicherheit
- Einsatzplan und Kranbetrieb
- Tragmittel und Lastaufnahmemittel
- Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb
- Wartung
- Praktische Bedienung.
Wert
Mit positivem Abschluss dieser Ausbildung und einer betriebsinternen Fahrbewilligung können Sie alle Fahrzeugkrane bedienen. Für Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr benötigen Sie zusätzlich die erforderliche Lenkberechtigung.
FAQS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.